Die "1. Arbeitsgemeinschaft Feuerwehrhistorik" (1. AG) wurde 1982 als Arbeitsgemeinschaft des Kulturbundes der DDR, Sitz in Grethen, gegründet.
Mit der politischen Wende in der DDR fanden die damaligen Mitglieder in der vfdb, Referat 11-Brandschutzgeschichte, sowie vor allem in den Referaten und Fachgruppen Feuerwehrhistorik der neu gegründeten Kreis- und Landesfeuerwehrverbänden eine neue Heimat.
Die ehemaligen Mitglieder der "1. AG Feuerwehrhistorik" trafen sich seither einmal im Jahr auf Einladung des Feuerwehrmuseums Grethen zu einen Jahrestreffen. Dies erstreckte sich über ein Wochenende.
Diese Treffen sind 2020 und 2021 der Pandemie zum Opfer gefallen. Diese und andere objektive Umstände zwingen uns, nach 40 Jahren diese Veranstaltungsreihe einzustellen.
Die Fachbereiche bzw. Fachreferate Historik der Landesfeuerwehrverbände Sachsen, Thüringen sowie Sachsen-Anhalt organisieren diese Veranstaltung unter dem neuen Namen: "AG Feuerwehrhistorik" in Zukunft. So beschlosssen auf der am 23.09.2023 im Museumsareal "Historisches Kalkwerk" in Borna-Gersdorf stattgefunden jahrestagung 2023.
Im Jahr 2024 wird der Fachausschuss Historik des LFV Thüringen diese Veranstaltung ausrichten.